• head_banner_01
  • head_banner_01

Schrott

  • 99,0 % Wolframschrott

    99,0 % Wolframschrott

    In der heutigen Wolframindustrie ist die umweltfreundliche Rückgewinnung und Nutzung sekundärer Wolframressourcen ein wichtiges Maß für die Technologie, Größe und Wettbewerbsfähigkeit eines Wolframunternehmens. Im Vergleich zu Wolframkonzentrat ist der Wolframgehalt von Wolframabfällen zudem hoch und die Rückgewinnung einfach, sodass das Wolframrecycling in den Fokus der Wolframindustrie gerückt ist.

  • Molybdänschrott

    Molybdänschrott

    Etwa 60 % des Molybdän-Schrotts werden zur Herstellung von rostfreiem Stahl und Baustahl verwendet. Der Rest wird zur Herstellung von legiertem Werkzeugstahl, Superlegierungen, Schnellarbeitsstahl, Gusseisen und Chemikalien verwendet.

    Stahl- und Metalllegierungsschrott – die Quelle für recyceltes Molybdän