0,18 mm EDM-Molybdän PureS-Typ für CNC-Hochgeschwindigkeits-Drahtschneide-WEDM-Maschine
Vorteile von Molybdändraht
1. Molybdändraht mit hoher Präzision, Leitungsdurchmesser-Toleranzkontrolle bei weniger als 0 bis 0,002 mm
2. Die Drahtbruchrate ist niedrig, die Verarbeitungsrate hoch, die Leistung gut und der Preis gut.
3. Kann die stabile, kontinuierliche Langzeitverarbeitung beenden.
Produktbeschreibung
Edm Molybdän Moly Draht 0,18 mm 0,25 mm
Molybdändraht (Molybdän-Sprühdraht) wird hauptsächlich zum Besprühen von Autoteilen wie Kolbenringen, Synchronringen, Schaltelementen usw. verwendet. Molybdän-Sprühdraht wird auch bei der Reparatur von Maschinenteilen wie Lagern, Lagerschalen, Wellen usw. verwendet.
Technische Daten
Spezifikationen für Molybdändraht: | ||
Molybdändrahttypen | Durchmesser (Zoll) | Toleranz (%) |
Molybdändraht für EDM | 0,0024" ~ 0,01" | ±3 % Gewicht |
Molybdän-Sprühdraht | 1/16" ~ 1/8" | ±1 % bis 3 % Gewicht |
Molybdändraht | 0,002" ~ 0,08" | ±3 % Gewicht |
Molybdändraht (sauber) | 0,006" ~ 0,04" | ±3 % Gewicht |
Schwarzer Molybdändraht (mit Graphit beschichtet) Molybdändraht (unbeschichtet)
Grad | Mo-1 | |
Der Verunreinigungsgehalt beträgt nicht mehr als 0,01 % | Fe | 0,01 |
Ni | 0,005 | |
Al | 0,002 | |
Si | 0,01 | |
Mg | 0,005 | |
C | 0,01 | |
N | 0,003 | |
O | 0,008 |
Merkmale von Molybdändraht für CNC-EDM-Schneiden
• Hoher Schmelzpunkt, niedrige Dichte und niedrige Wärmekoeffizienten
• Gute Wärmeleitfähigkeit und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen
• Hohe Zugfestigkeit und geringe Dehnung
• Gute Stabilität und hohe Schnittpräzision
• Hohe Geschwindigkeit und lange stabile Verarbeitungszeit
• Lange Lebensdauer und ungiftig
Anwendung von Molybdändraht für CNC-EDM-Schneiden
• Elektrische Lichtquelle, Elektrode
• Heizelemente, Hochtemperaturkomponenten
• Drahtelektrodenschneiden
• Sprühen für Autoteile
Anwendung und Verwendung
Molybdän-EDM-Draht wird häufig in der Petrochemie, der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Saphirzucht, der Glas- und Keramikindustrie, im Ofenbau und bei der Wärmebehandlung, als elektrische Lichtquelle, in der Elektrovakuumindustrie, in der Energiewirtschaft, in der Seltenerdmetallindustrie, der Quarzindustrie, bei der Ionenimplantation, in der LED-Industrie, in der Solarenergie, für Kühlkörper und elektronische Verpackungsmaterialien usw. verwendet.