Hochreine und hochtemperaturbeständige Legierung mit Zusatz von Niobmetall, Niobbarren, Niobbarren
Dimension
15-20 mm x 15-20 mm x 400-500 mm
Auf Wunsch können wir den Riegel auch zerkleinern oder zerkleinern.
Verunreinigungsgehalt
Fe | Si | Ni | W | Mo | Ti |
0,004 | 0,004 | 0,002 | 0,005 | 0,005 | 0,002 |
Ta | O | C | H | N |
|
0,05 | 0,012 | 0,0035 | 0,0012 | 0,003 |
Produktbeschreibung
Niobbarren werden aus Nb₂O₅-Pulver gesintert und sind ein Halbzeug, das zum Schmelzen von Niobbarren oder als Legierungszusatz für die Stahl- oder Superlegierungsproduktion verwendet wird. Unsere Niobbarren werden zweimal karbonisiert und gesintert. Sie sind dicht und weisen nur geringe Gasverunreinigungen auf. Wir erstellen Analyseberichte mit Angaben zu C, N, H, O und weiteren Elementen nach Kundenwunsch. Neben Tantalbarren liefern wir auch andere gefräste Tantalprodukte und Fertigteile nach Kundenwunsch.
Inspektion
Oberflächenqualität
Chemische Analyse
Weitere Tests und Inspektionen auf Anfrage möglich
Verpackung und Lieferzeit
Verpackung: Vakuumverpackung/15 kg – 50 kg pro Fass./Nach Kundenwunsch
Menge (kg) | 1-5 | >5 |
Geschätzte Zeit (Tage) | 5 | Zu verhandeln |
Besonderheit
1. Sorte: Nb1, Nb-Ti, RO4200, RO4210
2. Größe: Durchmesser mindestens 1 mm.
3. Reinheit: 99,95 %
4. Zertifizierung: ISO9001:2008,ISO14001:2004,CE
5. Form: Stab, Stange, Platte, Blech, Folie, Rohr, Draht, Tiegel usw.
6. Normen: ASTM B392, 393, 394...
7. Anwendungen: Halbleitermaterialien, Vakuumbeschichtung, Sinterschalen und -schiffchen, spezielle chemische Anwendungen.
8. Produktmerkmale: Hoher Schmelzpunkt, hohe Dichte, Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen, lange Lebensdauer, Korrosionsbeständigkeit.
Anwendung
1. Elektronikindustrie Chemie, Elektronik, Pharmaindustrie.
2. Für die Stahl-, Keramik-, Elektronik-, Kernenergieindustrie und Supraleitertechnologie;
3. Für hochkondensierte, geschmolzene Gussbarren und Legierungsmittel.
4. Weit verbreitet bei der Herstellung verschiedener Arten von legiertem Stahl, Hochtemperaturlegierungen, optischem Glas, Schneidwerkzeugen, Elektronik und supraleitenden Materialien und anderen Industrien.