Fabrikpreis für Supraleiter Niob Nb Draht Preis pro kg
Produktparameter
Warenname | Niobdraht |
Größe | Durchmesser 0,6 mm |
Oberfläche | Poliert und glänzend |
Reinheit | 99,95 % |
Dichte | 8,57 g/cm³ |
Standard | GB/T 3630-2006 |
Anwendung | Stahl, supraleitendes Material, Luft- und Raumfahrt, Atomenergie usw. |
Vorteil | 1) gutes supraleitendes Material 2) Höherer Schmelzpunkt 3) Bessere Korrosionsbeständigkeit 4) Bessere Verschleißfestigkeit |
Technologie | Pulvermetallurgie |
Lieferzeit | 10-15 Tage |
Produktbeschreibung
Niobdraht wird kalt vom Barren bis zum Enddurchmesser bearbeitet. Typische Bearbeitungsprozesse sind Schmieden, Walzen, Gesenkschmieden und Ziehen. Niobdraht hat einen Durchmesser von 0,010 bis 0,15 Zoll und wird in Ringen, auf Spulen oder Haspeln geliefert. Die Reinheit kann bis zu 99,95 % betragen. Für größere Durchmesser siehe Niobstäbe.
Sorte: RO4200-1, RO4210-2S
Norm: ASTM B392-98
Standardgröße: Durchmesser 0,25~3 mm
Reinheit: Nb > 99,9 % oder > 99,95 %
Größe: 6 ~ 60MM
umfassender Standard: ASTM B392
Schmelzpunkt: 2468 Grad Celsius
Siedepunkt: 4742 Grad Celsius
Dichte: 8,57 Gramm pro Kubikzentimeter
Werkstoff: RO4200-1, RO4210-2
Größe: Durchmesser: 150 mm (max.)
Durchmesser und Toleranz
Durchmesser | Toleranz | Rundheit |
0,2-0,5 | ±0,007 | 0,005 |
0,5-1,0 | ±0,01 | 0,01 |
1,0-1,5 | ±0,02 | 0,02 |
1,5-3,0 | ±0,03 | 0,03 |
Mechanische Eigenschaften
Zustand | Zugfestigkeit (Mpa) | Verlängerungsrate (%) |
Sb1 | ≥125 | ≥20 |
Sb2 | ≥195 | ≥15 |
Chemie (%) | |||||||||||||
Bezeichnung | Hauptbestandteil | Verunreinigungen maximal | |||||||||||
Nb | Fe | Si | Ni | W | Mo | Ti | Ta | O | C | H | N | ||
Sb1 | Rest | 0,004 | 0,003 | 0,002 | 0,004 | 0,004 | 0,002 | 0,07 | 0,015 | 0,004 | 0,0015 | 0,002 | |
Sb2 | Rest | 0,02 | 0,02 | 0,005 | 0,02 | 0,02 | 0,005 | 0,15 | 0,03 | 0,01 | 0,0015 | 0,01 |
Funktion für Nb-Draht
1. Geringe Wärmeausdehnung;
2. Hohe Dichte; Hohe Festigkeit;
3. Gute Korrosionsbeständigkeit
4. Niedriger spezifischer Widerstand;
5. Hergestellt nach Kundenwunsch
Anwendung
1. Festelektrolytkondensator
2.Radar, Luft- und Raumfahrt, Medizin, Biomedizin, Elektronik,
3.Flugzeuge
4. Elektronischer Computer
5. Wärmetauscher, Heizung, Verdampfer
6.Teil des Reaktionstanks
7. Elektronische Senderöhre
8.Teil einer Hochtemperatur-Elektronenröhre
9. Knochenplatte für medizinische Zwecke, Bolzen für medizinische Zwecke, Nahtnadeln