• head_banner_01
  • head_banner_01

Produkte

  • NiNb Nickel Niob Vorlegierung NiNb60 NiNb65 NiNb75 Legierung

    NiNb Nickel Niob Vorlegierung NiNb60 NiNb65 NiNb75 Legierung

    Wird zur Zugabe von Nickel-basierten Superlegierungen, Sonderlegierungen, Spezialstählen und anderen Gusslegierungselementen verwendet

  • 99,0 % Wolframschrott

    99,0 % Wolframschrott

    In der heutigen Wolframindustrie ist die umweltfreundliche Rückgewinnung und Nutzung sekundärer Wolframressourcen ein wichtiges Maß für die Technologie, Größe und Wettbewerbsfähigkeit eines Wolframunternehmens. Im Vergleich zu Wolframkonzentrat ist der Wolframgehalt von Wolframabfällen zudem hoch und die Rückgewinnung einfach, sodass das Wolframrecycling in den Fokus der Wolframindustrie gerückt ist.

  • CHROM CHROM METALL EINZELPREIS CR

    CHROM CHROM METALL EINZELPREIS CR

    Schmelzpunkt: 1857 ± 20 °C

    Siedepunkt: 2672 °C

    Dichte: 7,19 g/cm³

    Relative Molekülmasse: 51,996

    CAS: 7440-47-3

    EINECS:231-157-5

  • Hochreines Ferro-Niob auf Lager

    Hochreines Ferro-Niob auf Lager

    Ferro-Niob-Klumpen 65

    FeNb Ferroniob (Nb: 50 % ~ 70 %).

    Partikelgröße: 10–50 mm und 50 Mesh, 60 Mesh … 325 Mesh

  • Kobaltmetall, Kobaltkathode

    Kobaltmetall, Kobaltkathode

    1.Molekularformel: Co

    2. Molekulargewicht: 58,93

    3.CAS-Nr.: 7440-48-4

    4. Reinheit: 99,95 % min

    5. Lagerung: Die Lagerung sollte in einem kühlen, belüfteten, trockenen und sauberen Lager erfolgen.

    Kobaltkathode: Silbergraues Metall. Hart und formbar. Allmählich löslich in verdünnter Salzsäure und Schwefelsäure, löslich in Salpetersäure

  • Ferro-Vanadium

    Ferro-Vanadium

    Ferrovanadium ist eine Eisenlegierung, die durch Reduktion von Vanadiumpentoxid mit Kohlenstoff in einem Elektroofen gewonnen wird. Es kann auch durch Reduktion von Vanadiumpentoxid mit der Silizium-Thermomethode in einem Elektroofen gewonnen werden.

  • HSG Ferro Wolfram Preis zu verkaufen Ferro Wolfram FeW 70% 80% Klumpen

    HSG Ferro Wolfram Preis zu verkaufen Ferro Wolfram FeW 70% 80% Klumpen

    Ferrowolfram wird aus Wolframit durch Kohlenstoffreduktion in einem Elektroofen hergestellt. Es wird hauptsächlich als Legierungselement für wolframhaltigen legierten Stahl (z. B. Schnellarbeitsstahl) verwendet. In China werden drei Ferrowolframsorten hergestellt: W701, W702 und W65 mit einem Wolframgehalt von etwa 65 bis 70 %. Aufgrund des hohen Schmelzpunkts kann es nicht aus der Flüssigkeit fließen und wird daher durch Verbacken oder Eisenextraktion hergestellt.

  • China Ferro Molybdän Fabrik Lieferqualität Low Carbon Femo Femo60 Ferro Molybdän Preis

    China Ferro Molybdän Fabrik Lieferqualität Low Carbon Femo Femo60 Ferro Molybdän Preis

    Ferro Molybdenum70 wird hauptsächlich zur Molybdänanreicherung von Stahl in der Stahlherstellung verwendet. Molybdän wird mit anderen Legierungselementen gemischt und findet breite Anwendung bei der Herstellung von Edelstahl, hitzebeständigem Stahl, säurebeständigem Stahl und Werkzeugstahl. Außerdem wird es zur Herstellung von Legierungen mit besonderen physikalischen Eigenschaften verwendet. Die Zugabe von Molybdän zu Eisengussteilen kann die Festigkeit und Abriebfestigkeit verbessern.

  • Molybdänschrott

    Molybdänschrott

    Etwa 60 % des Molybdänschrotts werden zur Herstellung von rostfreiem Stahl und Baustahl verwendet. Der Rest wird zur Herstellung von legiertem Werkzeugstahl, Superlegierungen, Schnellarbeitsstahl, Gusseisen und Chemikalien verwendet.

    Stahl- und Metalllegierungsschrott – die Quelle für recyceltes Molybdän

     

  • Niobblock

    Niobblock

    Produktname: Niobbarren/-block

    Werkstoff: RO4200-1, RO4210-2

    Reinheit: >=99,9 % oder 99,95 %

    Größe: nach Bedarf

    Dichte: 8,57 g/cm3

    Schmelzpunkt: 2468 °C

    Siedepunkt: 4742 °C

    Technologie: Elektronenstrahl-Blockofen

  • Hochreine und hochtemperaturbeständige Legierung mit Zusatz von Niobmetall, Niobbarren, Niobbarren

    Hochreine und hochtemperaturbeständige Legierung mit Zusatz von Niobmetall, Niobbarren, Niobbarren

    Niobbarren werden aus Nb2O5-Pulver gesintert und sind ein Halbzeug, das zum Schmelzen von Niobbarren oder als Legierungszusatz für die Stahl- oder Superlegierungsproduktion verwendet wird. Unsere Niobbarren werden zweimal karbonisiert und gesintert. Sie sind dicht und enthalten nur wenige Gasverunreinigungen. Wir erstellen Analyseberichte mit Angaben zu C, N, H, O und weiteren Elementen nach Kundenwunsch. Neben Tantalbarren liefern wir auch andere gefräste Tantalprodukte und Fertigteile nach Kundenwunsch.

  • Astm B392 r04200 Typ1 Nb1 99,95 % Niob-Stab Reiner Niob-Rundstab Preis

    Astm B392 r04200 Typ1 Nb1 99,95 % Niob-Stab Reiner Niob-Rundstab Preis

    Niob und Nioblegierungen werden aufgrund ihres hohen Schmelzpunkts, ihrer Korrosionsbeständigkeit, ihrer Kaltverarbeitungseigenschaften und anderer Eigenschaften häufig in der Chemie, Elektronik, Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen eingesetzt. Stäbe aus Niob und Nioblegierungen werden als Strukturmaterialien und für alle Arten von Raketendüsen für Flugzeugtriebwerke, für interne Reaktorkomponenten und Verpackungsmaterialien sowie zur Herstellung von korrosionsbeständigen Teilen gegen Salpetersäure, Salzsäure oder Schwefelsäure verwendet.

12345Weiter >>> Seite 1 / 5